Lexware Dakota Zertifikat steht auf “Zertifikat beantragt” obwohl bereits eingelesen
In Dakota.ag selbst steht das Zertifikat bereits auf aktiv und kann komplett verwendet werden. Lexware Lohn und Gehalt sagt jedoch, dass es erst beantragt wurde. Der Assistent zum Einlesen der Zertifikatsantwort startet jedoch nocht, da diese Dakota Komponente erkennt, dass die Antwort bereits eingelesen wurde.
Das Wiederherstellen einer Sicherung bringt keine Abhilfe.
Die Lösung findet sich auf der Lexware-Supportseite:
Dort heisst es:
Die erste Zertifikatsantwort der ITSG ist im Programm unvollständig angelegt – ein zweites Einlesen ist dadurch blockiert.
Zertifikaterkennung wieder herstellen – das geht so:
- Öffnen Sie den Windows Explorer.
- Wechseln Sie in das dakota Systemverzeichnis.
Haben Sie das Programm nach den Vorgaben des Setups installiert, finden Sie das Verzeichnis unter:
C:\dakotaag\System- Im Ordner System finden Sie die Unterordner: Zert(Nummer)\CertRpls\
- Im Ordner CertRpls liegt die unvollständige Antwortdatei. Sie erkennen die Datei am:
- am Dateinamen – dieser entspricht der Betriebsnummer.
- an der Dateiendung: .p7c.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Antwortdatei.
- Wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Funktion Umbenennen.
- Nennen Sie die Datei xxxxxxxxx.alt
- Schließen Sie den Windows Explorer und starten Sie Lexware lohn+gehalt.
- Öffnen Sie den Assistenten Extras – dakota – dakota einrichten.
- Führen Sie die Aktion Einlesen der Zertifizierungsantwort aus.
- Die Antwortdatei wird jetzt korrekt eingelesen und das Zertifikat erkannt.
- Der Übertrag von Meldungen ist wieder hergestellt.
- Prüfen Sie Ihr Systemdatum und stellen Sie dieses gegebenenfalls korrekt ein.
Letzte Kommentare