Für einen Kunden führe ich aktuell eine Neuinstallation des Linux-Webservers durch.
Nachdem das alte System auf SuSe 9.3 mit Plesk 8 etwas in die Tage gekommen war und ein paar Gäste hatte, erhielt ich den Auftrag das System auf Debian 4 mit Confixx zu updaten.
Da der Server bei 3+3 steht ist man also an die dortigen Begebenheiten gebunden. Confixx wird von 3+3 gar nicht mehr geliefert, da es laut Aussage des dortigen Supports “bereits seit Jahren nicht mehr existiert und man keine Lizenzkeys mehr bekäme…”. Dass ich selber aktiv und vielfach Confixx Lizenzen verkaufen habe ich dem Supporter jetzt mal nicht mitgeteilt
Der Kunde will aber auch keine Extrakosten haben. Verständlich, wenn er knapp über 100,- EUR für einen Root-Server zahlt und dort ein Adminpanel wie Plesk mit 100 Domains inklusive hat. Einen Rabatt gibt es bei Nichtnutzung ja nicht.
Aber Debian wollte er haben. Das ist doch schonmal eine gute sache.
Leider bietet 3+3 kein Debian Image mit Plesk an, sondern nur
- OpenSuSe 11 mit Plesk 9
- OpenSuse 10 mit Plesk 8
- CentOS 5 mit Plesk
- CentOS minimal
- OpenSuSe 10 minimal
- OpenSuSe 11 minimal
- Debian 4 minimal
- Ubuntu LTS minimal
- Ubunto minimal
Ein erneuter Anruf bei der Hotline ergab auch wieder nur die Info, dass man nur die fertigen Images nehmen müsste. Wenn man Debian mit Plesk haben möchte, so wäre dies gar nicht möglich.
Ich klärte ihn also auf, dass ich Plesk wohl dann einfach geschwind selber installiere. Da klang er recht erstaunt konnte mir aber auch nicht mitteilen, wo ich im Kundeninterface den Plesk key bekäme. Es gäbe diesen nur bereits eingespielt mit den fertigen Images.
Ich könne aber dort den Key exportieren. Um den Plesk 9 Key zu bekommen, müsse ich jedoch erst den alten Server von Plesk 8 auf Plesk 9 updaten und dann den Key exportieren…
Gesagt getan, nach einem Upgrade auf Plesk 9 exportierte ich denn den Key und startet die Installation.
Die Zeit während der Systeminstallation nutzte ich dann für ein wenig lesen in den Plesk Releasenotes und entdeckte dort folgende System Requirements:
- Debian 3.1
- Debian 4.0
- Ubuntu 6.06
- Ubuntu 7.10
- Ubuntu 8.04
Nett, dass die einzigen von 3+3 mit Plesk angebotenen Distributionen gar net offiziell von Parallels supportet werden.
Mal wieder eine nette Erfahrung
Letzte Kommentare